× Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb

Schlauch zwischen Vergaser und Luftfilterkasten

7 Jahre 9 Monate her #3024 von cle
Hier die gewünschten Bilder :) imgur.com/a/XIV2L

Der Ölschlauch geht nach unten, Richtung Motor würd ich meinen - aber wohin genau....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

7 Jahre 9 Monate her #3026 von Laubfrosch125
Also wie man sieht, ist der Ölschlauch direkt am Vergaser angebracht.
Und Öl scheint ja auch anzukommen. Reichlich sogar.
Verfolge doch mal den durchsichtigen Ölschlauch. Geht der nach unten zur Ölpumpe? Die sitzt unterm Krümmer am Kurbelgehäuse.
Oder geht der Schlauch direkt in den Öltank, weil es jemand "gut" meinte? Gibt ja so tolle Experten mit ganz tollen Ideen.
Vielleicht ist die Ölpumpe schlecht eingestellt und/oder liefert generell wie unter Vollgas?

BTW: Warum zeigt der Schlauch vom Vergaser Überlauf nach oben? Und ist der abgeschnitten? Kann man schlecht erkennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

7 Jahre 9 Monate her - 7 Jahre 9 Monate her #3031 von flieger62
Die Einlassmembrane am KW Gehäuse werden bei hohen Laufleistungen gerne undicht, dadurch kann Benzin/Öl Gemisch bis in den Luftfilter kommen wo das Benzin natürlich verdampft, Öl aber nicht dann tropft es irgendwann!
Neue Luftfilterschläuche gibts schon lange nicht mehr, alle alten sind verhärtet!
Luftfilter mal reinigen, neue Membrane, dann wirds evl besser!
Bei neueren Peugeotrollern wurde der Ölanschluß später ins Ansaugrohr verlegt,
am Vergaser war wohl kein Glücksgriff von Peugeot!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

7 Jahre 9 Monate her - 7 Jahre 9 Monate her #3032 von cle

Laubfrosch125 schrieb: Also wie man sieht, ist der Ölschlauch direkt am Vergaser angebracht.
Und Öl scheint ja auch anzukommen. Reichlich sogar.


Ist dass der, der auf Bild 2 von oben in den Vergaser reingeht? Weil der, der vom Vorratsbehälter kommt ist ja eher am unteren Bildrand am Rahmenrohr entlanggeführt.

Laubfrosch125 schrieb: Verfolge doch mal den durchsichtigen Ölschlauch. Geht der nach unten zur Ölpumpe? Die sitzt unterm Krümmer am Kurbelgehäuse.
Oder geht der Schlauch direkt in den Öltank, weil es jemand "gut" meinte?


Der durchsichtige Schlauch, rechts in Bild 3? Der ist genauso kurz wie auf dem Bild zu sehen, der hört genau da auf...

Laubfrosch125 schrieb: Gibt ja so tolle Experten mit ganz tollen Ideen.
Vielleicht ist die Ölpumpe schlecht eingestellt und/oder liefert generell wie unter Vollgas?


Nur ums mal erwähnt zu haben: bei mir scheint die Schwerkraft das Problem zu sein ;) Der Roller war jetzt seit dem Zerlegen nicht mehr an, das Öl fördert sich also mehr oder minder selbst zum Vergaser hinaus..

Laubfrosch125 schrieb: BTW: Warum zeigt der Schlauch vom Vergaser Überlauf nach oben? Und ist der abgeschnitten? Kann man schlecht erkennen.


Der is quasi drehbar... Ist mir beim Abbauen des Luftfilterkastens passiert - wird beim Zusammenbauen wieder nach unten gedreht ;)

Und ja, der ist so kurz / schräg abgeschnitten - sollte er nicht? :(

flieger62 schrieb: Neue Luftfilterschläuche gibts schon lange nicht mehr, alle alten sind verhärtet!


Ja, schade - hat jemand einen Basteltipp? Der Schlauch scheint sich nicht nur völlig verhärtet zu haben, sondern auch noch verkürzt.. Und zwar so kurz, dass da nix mehr passt (Schlauchende bündig mit Vergaser).

flieger62 schrieb: Luftfilter mal reinigen, neue Membrane, dann wirds evl besser!


Werde ich mitbestellen, sobald ich weiß was sonst noch so im argen ist - Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

7 Jahre 9 Monate her #3033 von Laubfrosch125
Zum Überlaufschlauch: Der sollte natürlich schon die Originallänge haben und nach unten zum Boden zeigen. Bei mir geht er vorm Motor/Variogehäuse nach unten richtung Hauptständer ins Frei. Schließlich soll der Sprit im Falle eines Falles - wenn der Schwimmer hängt - nicht über den warmen/heißen Motor laufen. Kann im ungünstigen Fall zum Brand kommen.

Wenn der Ölschlauch abgeschnitten ist, kann man das ja mit dem Öltank und der Ölpumpe vergessen. Wird vermutlich Gemisch getankt?!
Vermutlich 1:1 bei der Ölmenge? :blink: 1:50 wäre da wohl das Mittelmaß. Also auf 50 Liter Benzin 1 Liter Öl. Runtergerechnet auf 5 Liter Benzin macht das dann 100ml Öl.

Stellt sich die Frage, ob die Ölpumpe dann auch stillgelegt ist? Oder der Öltank ist bereits leer. Dann würde das auch nicht auffallen wenn die Pumpe weiter fördern möchte aber mangels Medium nicht kann. Der durchsichtige Schlauch geht normalerweise vom Vergaser zu Ölpumpe. Von dort aus geht dann ein schwarzer Schlach zum Öltank. Ist denn noch Öl im Tank vorhanden?

Kann mir nicht vorstellen, dass der Schlach abgekniffen ist. Würde ja dann Luft mit anziehen. Läuft der Motor eigentlich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

7 Jahre 9 Monate her #3034 von cle

Laubfrosch125 schrieb: Zum Überlaufschlauch: Der sollte natürlich schon die Originallänge haben und nach unten zum Boden zeigen. Bei mir geht er vorm Motor/Variogehäuse nach unten richtung Hauptständer ins Frei. Schließlich soll der Sprit im Falle eines Falles - wenn der Schwimmer hängt - nicht über den warmen/heißen Motor laufen. Kann im ungünstigen Fall zum Brand kommen.


Ok, hört sich jetzt nicht nach viel Arbeit an - mach ich also mit...

Laubfrosch125 schrieb: Wenn der Ölschlauch abgeschnitten ist, kann man das ja mit dem Öltank und der Ölpumpe vergessen. Wird vermutlich Gemisch getankt?!
Vermutlich 1:1 bei der Ölmenge? :blink: 1:50 wäre da wohl das Mittelmaß. Also auf 50 Liter Benzin 1 Liter Öl. Runtergerechnet auf 5 Liter Benzin macht das dann 100ml Öl.

Stellt sich die Frage, ob die Ölpumpe dann auch stillgelegt ist? Oder der Öltank ist bereits leer. Dann würde das auch nicht auffallen wenn die Pumpe weiter fördern möchte aber mangels Medium nicht kann. Der durchsichtige Schlauch geht normalerweise vom Vergaser zu Ölpumpe. Von dort aus geht dann ein schwarzer Schlach zum Öltank. Ist denn noch Öl im Tank vorhanden?


Nein, es wird / wurde kein Gemisch getankt - es ist auch noch Öl im Ölbehälter.

Laubfrosch125 schrieb: Kann mir nicht vorstellen, dass der Schlach abgekniffen ist. Würde ja dann Luft mit anziehen. Läuft der Motor eigentlich?


Ja, der Motor läuft eigentlich und der Roller fährt auch - nur tropft halt das Öl & deswegen hab ich mir nun vorgenommen, dem auf den Grund zu gehen...

Irgendwie hört sich das für mich gerade so an, als wär "alles falsch" angeschlossen und der Roller tut nur zufällig das was er soll...

Hat wer einen Verschlauchungsplan und / oder kann mir mit Fotos dokumentieren was wo wie angeschlossen werden sollte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden
Powered by Kunena Forum