Hi Laubfrosch125, nein gibst gar kein Unterschied, die Rahmen sind alle gleich egal ob 50 oder 80ccm, bei 125er weiß ich nicht. Meine jetzige Rahmen hat Papiere nur in Kopie, habe von Kumpel andere Rahmen mit OEM Papiere bekommen, deswegen umbau. Grüß
Der Rahmen von der 50er ist im Grunde der gleiche wie der 80er.
Eigentlich ist der 50er ein 80er bzw 90er.
Der Unterschied zu den 125er Modellen ist, dass sie eine zweiten Halterrahmen (Aufnahme) für den Dämpfer haben, Auspuff Seite.
Zu sehen im Helmfach vor dem Batteriefach zwischen der Fahrgestellnummer Plakette.
Die zwei kleinen Buckels.
Bei den kleineren Modellen wurde die Aufnahme einfach eingespart.
Und soweit mir bekannt sind die Herkules Modelle der 50er zu den Peugeot Modellen 50er ausgestattet wie die 80er bzw 90er.
Erkennbar meistens an den Variodeckeln Herkules mit Belüftung, Peugeot ohne Belüftung und eventuell auch am Anschluss der Benzinpumpe.
Peugeot oben neben dem Zylinder, Hercules unten am Kurbelgehäuse.
Soweit mein Kenntnisstand.
Vielleicht hat es euch ja etwas weitergeholfen.
Frisieren, kann man viel.
Kaputtgehen geht schnell.
Instandsetzen, kostet Geld.
Good Luck
Passende amtliche orginal Ersatzpapiere sind heutzutage kein Problem beim SV50, deswegen baue ich doch keinen Rahmen um!
Da gibt es Vordrucke, ausfüllen, Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen und zu Peugeot oder KBA schicken und du kriegst 14 Tage später neue amtliche Papiere zugeschickt! wo ist da das Problem?
Antrag demnächst hier unter Downloads! Datei habe ich an Admin geschickt.
Letzte Änderung: 2 Jahre 6 Monate her von flieger62.