Hab den seit 35.000km dran. war gleich sowie der fast neue Originalauspuff beim Kauf mit dabei.
Ein Bekannter hat einen 125er mit original Pott. Der ist viel lauter. Das ginge mir gewaltig auf den Keks. Der Durchzug mag vielleicht etwas besser sein, vielleicht täuscht es auch nur wegen der Lautstärke.
Er ist erheblich leichter und man hat normalen Zweitaktgeruch und merkt besser, ob der Motor "gesund" riecht. Also ungesund riecht er nach einer Strecke mit maximaler Geschwindigkeit. Da herrscht eine zu hohe Temperatur und es kommt wahrscheinlich zu wenig Öl für die Drehzahlbelastung an.
Ich würde nur für einen blöden TÜV Heini den originalen Pott vorübergehend anschrauben, der sich am fehlenden E Zeichen stört. Hat aber bisher keiner.
Ansonsten, wer mehr Leistung will, braucht auch mehr Hubraum.
Ich finde ebenso das der Originaltopf deutlich lauter ist, der Roller aber etwas besser zieht.
Ich liebe diesen blechernen Sound den der Silent Pro sehr vermissen lässt.
Dieser wird entgegen des Originalen mit 2 Abstandshülsen am Träger befestigt.
Der TÜV hat sich im übrigen noch nie über die fehlende E Nummer beschwert. Sieht halt sehr original und wenig nach Tuning aus.
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....
Warm soll auch ein "Universal Auspuff" für viele Rollertypen besser sein als ein Orginaler der speziell für den SV abgestimmt wurde???
Das Ding ist eine Notlösung, viele Andere nur Krawallmacher und verboten!!!