×
Zum einfügen von Bildern empfehlen wir den kostenlosen Hoster abload.de/
Dort könnte Ihr eure Bilder hochladen und danach mit einem Link in den Beitrag einfügen.
Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb
Danke für deine Info. Genau das muss ich alles beachten, deshalb schrieb ich ja auch das die Feder und die Position das wichtigste und das schwierigste an der Sache ist. Habe mir den Mechanismuss schon auf Pappe aufgezeichnet und Beweglich gemacht. Auf den Schalter wollte ich verzichten, dafür fahre ich auch zu wenig, und ich muss halt darauf achten das er eingeklappt ist. Halt alles nicht so einfach als Anfänger im Roller fahren, aber macht mir sehr viel Spass, zumal die jetzt mit neuem Zylinder und Kolben sauber läuft. Bin ja noch in der Einfahrphase.
Gruss
Georg
Oh, dass hatte ich nicht bedacht. Hm, dann muss ich wohl doch mir die Arbeit mit dem Schalter machen. Ist ja kein Hexenwerk.
Mich ärgert immer nur die Verkleidungen ab und wieder dran. Furchtbar dat jerödele.
Letzte Änderung: 2 Jahre 9 Monate her von Schorschi1234. Begründung: Nachtrag
Mach’s lieber mit der Doppelfeder, die gibt es für 2€ in der Bucht. Da du die Länge selber bestimmen kannst (Höhe der Federeinhängung am Ständer mit kurzer 6mm Schraube) ist der Typ der Feder eher egal. Kauf halt was da ist und pass den Ständer an.
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang. Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Hallo
Die Feder kommt am Dienstag. Unten über der Aufnahme vom Ständer ist ein Blech, und ich sehe da 2 kleine Bohrungen. Weisst du du wozu 2 Bohrungen ?