Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Zum Einfügen von Bildern empfehlen wir den kostenlosen Hoster abload.de/
Dort könnte Ihr eure Bilder hochladen und danach mit einem Link in den Beitrag einfügen.
Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb
Ich bin seit kurzem erst Besitzer eines SV 50. Besorgt hab ich ihn mir zum Brötchen holen Sonntags u.ä.
Warum ausgerechnet ein SV?
Ich arbeite in einem Peugeot - Autohaus und zeige damit zum einen ein wenig Markenloyalität und zum anderen
ist er doch auch ganz hübsch.
Grundsätzlich mag ich eher alte Sachen, egal ob Zweirad, Auto oder Hifi z.B.
Aus Nostalgie oder weil heute alles komplizierter und nicht unbedingt schöner ist.
Ich hab allerdings zwei linke Hände und mache ausser optisch aufhübschen nicht viel selbst.
Damit hab ich auch erst mal genug zu tun.
Geputzt wurde er scheinbar in den letzten Jahren nicht.
Deswegen gibt es auch noch keine Fotos.
Hier bin ich aus reinem Egoismus: Vielleicht bekommt man hier den ein oder anderen Tipp oder mal nicht mehr zu bekommendes Ersatzteil.
Wegen der 2 linken Hände ist dir meine Sympathie schon mal sicher!
Mein Tipp:
Such dir unbedingt eine gute Werkstatt, hat mich bisher vor schlimmeren gerettet!
Da kann er sich sicherlich an die alten Peugeotmechaniker im Betrieb wenden weil
früher haben die meisten Peugeothändler auch Simca, Talbot und eben auch Peugeot Roller verkauft und gewartet!
Ich spreche da aus Erfahrung, habe selber mal einen Matra Murena gehabt!
Problem war immer, die Fahrzeuge rosteten schneller als ich schweißen konnte, oder sie verbrannten, oder sie hatten den Kupferwurm in der Elektrik!!!
Einzig die Roller waren gut und standfest wenn nicht rumgebastelt wurde!
Das Beste war mal in Frankreich mit dem Auto auf einer Landstraße wo ich bei 90kmh von einer Peugeot103 Mofa überholt wurde und weg war er!!!
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von flieger62.
Wir haben die Peugeot - Scooter - Vertretung seit ca. 2 Jahren, einen der Mechaniker ein wenig auf die Dinger geschult.
Aber wenig Umsatz, viel Aufwand.
Eigentlich macht das jeder bei uns recht unwillig, mich eingeschlossen als ET-Verkäufer.
Oft kann ich denen nicht damit kommen...
Ich versuch es einfach soweit es geht selbst.
Auspuff und Luftfilter sowie Batterie hab ich tatsächlich selber hinbekommen. Nur wenn mal Bremsen oder Motorinnereien oder Kupplung/Riemen was sein sollte, geb ich denen das damit sie in der Mittagspause sich nicht langweilen.. Aber wie gesagt, oft geht das nicht sonst werd ich zur unerwünschten Person.