Hallo zusammen,
meine Frau hat aus Ihrer Jugendzeit eine Hercules Samba SR 50. Vor ca. 10 Jahren wurde dieser, nachdem er Opa gute Dienste geleistet hatte, in unserer Garage eingelagert. Irgendwann dazwischen - keine Ahnung wann - habe ich mal einen erfolgreichen Funktionstest per Kickstarter gemacht. Nachdem mein Junior nun demnächst seine Fahrerlaubnis erwirbt, haben wir das gute alte Stück wieder ausgegraben.
Und jetzt haben Junior und ich unsere Bastelleidenschaft entdeckt und wollen nun unbedingt in Eigenleistung unseren Samba zum laufen bringen.
- Man wie schnell die Zeit vergeht -
Vielleicht habt ihr Lust uns ein paar Tipps zu geben wie wir vorgehen sollen. Dazu möchte ich euch ein Paar Infos über den Zustand geben:
- Die Sitzbank, Helmfach und die Verkleidung haben wir bereits entfernt.
- Unter dem Roller stand die ganzen Jahre eine Ölwanne in der auch immer ordentlich Brühe war.
- Batterie ist natürlich hinüber
- Kraftstofftank scheint leer zu sein
- Öltank vermute ich auch
Damals dachte ich mal, dass das Öl aus dem Getriebe läuft, bin mir aber mittlerweile nicht mehr sicher.
Habe natürlich mal den Kickstarter probiert und festgestellt er ist fest. Zündkerze raus - nass. Kickstart betätigt - geht - dabei spritzt Öl/Benzin?? aus dem Zylinder.
Habe mir jetzt folgendes überlegt:
* 2-T-Öl nachfüllen
* Benzin

* Getriebeöl SAE 80W90
* Batterie
* am besten auch ne neue Zündkerze oder mit der alten probieren?
* wie kriege ich die Brühe aus dem Zylinder - einfach treten, treten, treten ...?
* Ölpumpe entlüften oder am besten gleich neu abdichten?
Hoffentlich steinigt ihr mich nicht gleich, ich hab schon viel im Forum gelesen und es gibt bestimmt zu jedem Problem dem ich begegnen werde einen Beitrag, aber ich würde gerne eure Meinung hören. Wie würdet Ihr vorgehen und vielleicht habt Ihr ein paar Tipps.
Gruß Alex