Hallo zusammen. Ich bin Kaza aus Berlin und Besitzer einer SV 50 und 125.
Ich bin 3D Artist und helfe gern wenn es um kleine Plastik Teile geht
Finde es Super das es ein Forum gibt! Ohne euch wären die Infos zum SV125 echt knapp.
Mein SV 50 fährt mich nun seit gut 2 Jahren durch die Gegend. Nach einigen Macken ist er über die Zeit zu einem relativ zuverlässigen Fahrzeug geworden.
Jetzt schraube ich fleißig an meiner 125er mit langer Standzeit. Da der Motor noch super ist möchte ich den Roller wiederbeleben, habt ihr Tipps wie ich am besten an die Betriebserlaubnis komme vom 125?
Damit zum TÜV und nach Erteilung der Plakette zurück zur Zulassungsstelle mit der eVB damit du den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) erhältst und Ihn im Straßenverkehr bewegen darfst. Kosten inkl. TÜV 200-250€ + Schild
LG
Axel
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....