× Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb

SV 50 springt nicht an trotz Zündfunke

4 Jahre 11 Monate her #5864 von Thurem
SV 50 springt nicht an trotz Zündfunke wurde erstellt von Thurem
Hallo,

habe an meinem SV50 bereits fast alles getauscht bis mir aufgefallen ist, dass der Zündfunke stark ist wenn ich selbst ankicke und schwach bis fast garnicht sichtbar, wenn ich mit dem E Starter starten möchte.

Jedenfalls springt er trotz gutem Zündfunke nicht an, habe schon ziemlich lange daran rum gekickt...

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die elektrischen Teile alle funktionieren.

Ist dann jetzt der Fehler eher beim Vergaser oder evtl. beim Kaltstarter?

Die Zündkerze ist übrigens nass nach dem versuch ihn an zu kicken.
Das passiert beim E Starter nicht.


Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

4 Jahre 11 Monate her #5865 von michal
Hast du schon Starterspary probiert,wenn da nicht ein einziges Peng oder Blubb kommt,

Tippe ich auf CDI.

Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #5866 von Thurem
Ja habe ich schon ausprobiert. Habe auch schon Benzin rein geträufelt in meiner Verzweiflung, auch wenn man das ja nicht machen soll...
Was mich aber wundert ist, dass die Zündkerze ja nass ist. Also Sprit kommt in der Brennkammer ja an.

Jedenfalls hat der Auspuff 2 Mal so ein Plöp gemacht nach ein paar mal Kicken aber der Motor hat keinen einzigen Huster gemacht.


Warum tippst du auf die CDI?
Die habe ich übrigens auch schon ausgetauscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

4 Jahre 11 Monate her #5867 von integral
integral antwortete auf SV 50 springt nicht an trotz Zündfunke
Cdi würde ich ausschließen. Eher vergaser kaltstarteinrichtung oder Fehlluft durch verschlissene Simmeringe. So kleine Huber laufen auch ohne vergaser wenn Mann einen Benzin getränkten Lappen an den Ansaugstutzen presst. Grundsätzlich ist kicken immer etwas kraftvoller als der E Starter, der dreht deutlich langsamer. Mit einem ordentlichen Spritzer Bremsenreiniger/Starthilfespray in den Ansaugtrakt sollte er zumindest kurz starten, wenn das Zündsystem ok ist. Nur nicht so oft wiederholen. Der Kolben kriegt bei der Verbrennung ordentlich einen drauf. Wenn er kurz anspringt, kannst du schon eine Reihe Fehler ausschließen.

Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #5868 von Thurem
Dann werde ich die Kaltstarteinrichtung nochmal prüfen.
Die habe ich schon mal ausgetauscht vor etwa einem Jahr aber bin damals mit dem Roller nicht weiter gekommen. Kann die dann jetzt schon wieder kaputt sein ohne Nutzung? Und wie geht die überhaupt kaputt? Habe die neue Kaltstartvorrichtung auch getestet mit einem 9V Block und sie hat normal gearbeitet.

Kann der Roller eigentlich normal starten wenn ich den Auspuff demontiere?
Und kann der Roller auch starten wenn ich den Luftfilterkasten komplett abnehme und praktisch die Luftzufuhr zum Vergaser offen ist?

Außerdem die Frage, wie ich den Vergaser einstellen sollte an den Schrauben. Eigentlich müsste der doch irgendeinen Mucks machen, selbst wenn ich alle Einstellungsschrauben verstellt habe oder? Kann das so starken Einfluss haben? Wie gesagt kommt Benzin ja scheinbar an in der Brennkammer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

4 Jahre 11 Monate her #5876 von flieger62
flieger62 antwortete auf SV 50 springt nicht an trotz Zündfunke
Zuviel am Vergaser verdreht, oder was geändert? Das Benzin Luftgemisch muß schon ziemlich genau stimmen!
Was wurde seit der letzten Fahrt verändert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum