Hallo Allerseits, nach einer kurzen SV-freien Zeit habe ich mir wieder eine SV 125 gekauft. Die Sucht lässt grüßen. Aber für mich ist es einfach einer der schönsten Roller.
Nun habe ich folgendes Problem: Es ist ein Dellorto PHVB 18 Vergaser eingebaut. Beim reinigen des Vergasers ist mir an der Vergasernadel die Scheibe zur Höheneinstellung abgefallen. Ich habe vorher leider nicht darauf geachtet in welcher Kerbe die Scheibe steckte. Jetzt läuft der Motor zwar, aber viel zu fett. Nimmt auch kaum Gas an.
Hat jemand eine Idee welche Kerbe ich nutzen sollte? Und wie ist die Grundeinstellung bei dem Vergaser?
Freue mich auf Tipps und danke euch schon jetzt !
Viele Grüße
Caner
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang. Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 5 Jahre 1 Monat her von neverhope.
Moin,
meiner Erinnerung nach müssten auf der Nadel 5 Kerben sein und die Mittlere sollte die richtige sein. Ich habe dies bei mir noch nie verstellt. Ansonsten musst du nur die Standgasschraube (die Rändelschraube) so einstellen, dass bei warmen Motor die Leerlaufdrehzahl passt. Die Leerlaufgemischschraube solltest du nicht verstellen, wenn die Einstellung vom Werk ist.
Ab Werk meist in der mittleren Kerbe!
Im Vergaserkolben sitzt immer noch ein M Blech drin das die Nadel runter drücken soll!
Von der Umluftschraube sollte man ganz die Finger lassen, und wenn möglich von der Standgasschraube auch!
Ich habe den Vergaser heute nochmal demontiert. Dabei sind mir 2 Dinge aufgefallen:
1. Den Clip hatte ich nicht in die Mitte gesetzt. Das hab ich korrigiert.
2. Im Vergaserschieber war kein M-Blech oder Ähnliches verbaut. Die Nadel konnte also munter hoch und runter verrutschen.
Hier habe ich etwas zurecht gedremelt. Sollte seinen Zweck erfüllen.
Der Motor läuft erstmal. Nimmt aber weiter schlecht Gas an. Und er räuchert weiss. Derzeit aber auch ohne Luftfilterkasten. Meiner Meinung nach etwas zu viel. Ich kann leider nicht sagen wie viel der Vorbesitzer am Vergaser rumgedreht hat. Daher versuche ich es erstmal mit dem Luftfilterkasten und einer neuen Kerze. Erst dann werde ich mich an die Vergasereinstellungen machen... Freue mich weiter auf Tipps und werde berichten was so passiert ist.
Ist der E-Choke evtl. hinüber? Mal ausgebaut und an die Batterie gehalten um zu sehen, ob die Nadel "ausfährt"? Dauert zirka 2-3 Minuten, da das Wachs erst warm werden muss und sich dann ausdehnt um die Nadel heraus zu treiben. Vergaser einstellen nur wenn Motor betriebswarm ist und auch der LuFi korrekt montiert ist. Sonst macht es ja keinen Sinn. Und Fremdluft sollte auch nicht vorhanden sein.
So, mit eurer Hilfe habe ich den Motor wieder (fast) perfekt zum Laufen gebracht. Den Vergaser neu abgedichtet, Nadeleinstellung wie geschrieben. Die Gemischschraube habe ich auf ca. 1,25 Umdrehungen. So kann man erstmal vernünftig fahren.
Heute habe ich meine kleine Rote auch noch durch den TÜV gebracht und morgen wir sie angemeldet.
Wo bekomme ich eigentlich einen passenden Gasschieber bestellt?