× Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb

CDI austauschen

6 Jahre 8 Monate her #4247 von Thurem
CDI austauschen wurde erstellt von Thurem
Hallo,

Ich habe mal eine ganz allgemeine Frage zur CDI.

Kann ich die CDI gegen eine beliebige austauschen oder muss das genau die sein die für den Roller gemacht wurde?
Und was kann ich machen wenn es die CDI nicht mehr gibt die ich brauche?

Es geht mir nicht um schneller oder langsamer oder irgendein Tuning und auch nicht speziell um den SV 50.
Habe noch einen alten Baumarktroller aber für den gibt es kaum noch Teile zu haben.

Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 8 Monate her #4248 von flieger62
flieger62 antwortete auf CDI austauschen
Bei Baumarktrollern auf Stecksystem der CDI achten, und ob für:
25 kmh / Mofa
45 kmh / Moped
offen = Tuning ,
also ohne Drehzahlbegrenzung!
Eine passende CDI zu finden sollte nicht das Problem sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 8 Monate her #4249 von Thurem
Thurem antwortete auf CDI austauschen
OK, vielen Dank.

Dachte die muss auch für das Rollermodell passend sein. Das mit den KM/H bzw. ob offen ist klar.

Vielen Dank.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 8 Monate her #4251 von flieger62
flieger62 antwortete auf CDI austauschen
Hersteller der CDI ist eh egal, Hauptsache Stecker passt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 7 Monate her - 6 Jahre 7 Monate her #4254 von integral
integral antwortete auf CDI austauschen
Das ist so nicht ganz richtig. :dry:
Trotz passenden Steckers unterscheidet man AC und DC CDI.
Diese lassen sich z.B an folgenden Merkmalen unterscheiden:

Batterie abgekemmt - Roller startet - CDI AC
Startet nicht - DC (oder CDI kaputt)
Abblendlicht kann bei ausgeschaltetem Motor eingeschaltet werden - DC
DC CDI´s sind i.d.R. in deutlich größeren Gehäusen verbaut wie AC Cdi´s (keine Regel ohne Ausnahme)
Bei 4+2 Poligen 4Takt CDI´s ist der 2 Polige Stecker nur mit einen Kabel belegt - DC
voll belegt -AC

etc. lässt sich ganz gut googeln

In der Regel passiert nicht wenn man den falschen CDI Typ anklemmt - d.H. es geht nicht mehr kaputt als eh schon defekt ist. Das kann einen aber auch zum Wahnsinn treiben, da die Fehlersuche nach dem Austausch des vermeindlich richtigen Reparaturteiles ja weiter geht.
Ergo - erst prüfen was du brauchst, dann kaufen.

p.s. bei unseren PeugeotMöppchen sind das von 50 - 125 immer AC CDI´s

Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden
Powered by Kunena Forum