Danke für die schnelle Antwort, ich kenne leider keinen Hobby-Bastler/-Zweiradmechaniker hier in München und die Garage fehlt mir leider auch, also werde ich wohl eine Werkstatt suchen müssen, die das für mich macht

Wie gesagt wohne ich halt relativ zentral und die Roller-Werkstätten sind alle in einem Umkreis >5km, die überhaupt in Frage kommen.
Zur technischen Beschreibung nochmal:
Also angehen tut er noch einigermaßen, also wenn er kalt ist und schon länger stand, dann geht es komischer Weise. Wenn ich dann losfahre, dann geht er anfangs auch noch, man merkt aber schon, dass er manchmal das Gas kurzzeitig nicht annimmt und dementsprechend stottert. Wenn ich dann mal langsamer werde und an einer Ampel stehe, muss ich Angst haben, dass er überhaupt noch Gas annimmt. Wenn er ausgeht, dann geht er teilweise nochmal an und läuft dann im Standgas, wenn ich dann Gas geben will, dann fängt er an das Gas anzunehmen und geht im nächsten Moment aus und auch nicht mehr an bzw. mit Glück nochmal im Standgas, schieben muss ich dann fortan trotzdem. Je weiter ich dann gefahren bin, desto weniger Gas nimmt er auch insgesamt an. Hab erst gedacht, es könnte an der Zündkerze liegen, die hab ich getauscht und ich konnte auf einmal einen knappen Kilometer fahren, bis das Problem wieder losgegangen ist.
Den Fall habe ich auch schon im alten Forum geäußert und es wurde der Verdacht auf einen hinter der Hauptdüse verdreckten Vergaser angegeben, daher wollte ich das jetzt erstmal machen (lassen). Nur nach dem gescheiterten Versuch, eine geeignete Werkstatt zu finden, dachte ich, es wäre möglich, das ggf. auch selbst zu machen, nur ohne Platz, mit nur durchschnittlich viel Werkzeug...
Ich suche dann mal weiter nach einer der Werkstätten und hoffe, dass die das hinkriegen!
Viele Grüße