Hallo Rollerschrauber,
mein Name ist Jo bin neu hier im Forum und begeistert was so alles an Infos gibt.
Ich habe auch schon eine Frage zu meinem Peugeot Zenith Roller Bj 95.
Die Ölpumpe ist defekt und fördert nicht mehr und ich möchte sie ausser Betrieb setzten und Mischung tanken.
Meine Frage, ist es sinnvoll den Pumpenantrieb (Welle mit Zahnrad) weg zu lassen, damit die Pumpe nicht trocken läuft und welches Mischungsverhältnis soll ich tanken?
Danke schon mal für eure Antworten
Schöne Grüße
Jo
Hallo,
War beim Peugeot Händler und der sagte es gäbe keine Ölpumpe mehr für dieses Modell und es wäre einfacher Mischung zu tanken und die letzten die er vor längere Zeit verkauft hat haben über 150€ gekostet.
Schöne Grüße
Jo
hmmmm, gebraucht gibt's die immer mal wieder bei ebay...
Neue Dichtungen vom Flieger verbauen und dann sollte es wieder funktionieren...
Weißt Du, was genau defekt sein soll ?
Der Roller stand sehr lange und war voll gelaufen. Der Simmerring der Ölpumpe drehte sich im Gehäuse. Hab den Simmerring dann mit Gehäusedichtungsmasse fixiert. Nach Einbau Motor mit Öl Benzingemisch laufen lassen, Schlauch am Vergaser abgezogen und Ölmenge kontrolliert.
Leider ohne Erfolg es kam auch nach etwas längerer Laufzeit kein Tropfen Öl.
Gruß Jo
Eine Ölpumpe geht sehr sehr selten kaputt, nur dieser Simmerring ist immer die Schwachstelle!
Ölpumpen müssen immer entlüftet sein und es dürfen auch keine Luftblasen in den Schläuchen sein!!!
Man kann 1:50 tanken, das hat aber auch einige Nachteile!!!
Letzte Änderung: 7 Jahre 10 Monate her von flieger62.