×
Zum Einfügen von Bildern empfehlen wir den kostenlosen Hoster abload.de/
Dort könnte Ihr eure Bilder hochladen und danach mit einem Link in den Beitrag einfügen.
Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb
Lichtschalter und Abblendlichtschalter habe ich testweise getauscht. Keine Änderung.
Bremslicht funktioniert ganz normal.
Ich weiß nicht, wie ich einen Widerstand auf Masse als möglichen Übertäter herausfinden kann.
Merkwürdig für einen hohen Widerstand / Massefehler finde ich das abrupte sich Normalisieren der Lichtstärke ab einer bestimmten Drehzahl bwz. bei etwas unter Standgas.
Dann betrifft es doch nur die Lichtleitung oder?
Verschraubung der Widerstände reinigen, dann die Leitungen bis Lima prüfen,
sonst kann nur noch diese Spule in der Lima kaputt sein.
Angenommen, es wäre schlussendlich dann doch die Lichtspule der Lima, kann man auch eine neue für den SV 50 nehmen, oder hat der 125er eine andere Größe? Hab nämlich keine Lust, zu idiotischen Preisen ein altes Gebrauchtteil zu kaufen, falls erhältlich.