ich bin neu hier, schraube gerne an alte Roller und habe mir deshalb vor ein paar Monaten einen defekten Peugeot SV125 mit 16.995km Laufleistung zugelegt. Am Motoroller wurde einiges repariert, überarbeitet oder ausgetauscht.
Vor kurzen hat er die technische Untersuchung bestanden und läuft recht gut mit seine 7kW.
Kleinigkeiten sind noch zu machen, die sind aber nicht dramatisch.
Also ein weiterer neuer Peugeot SV125 Fahrer/Schrauber.
Schöne Grüße aus dem Allgäu
Allgäu-SV
Letzte Änderung: 6 Monate 2 Wochen her von Allgäu-SV.
da du vermutlich wie ich mit einen orginal Luftfilter unterwegs bist wollte ich mal fragen ob deine Abmessungen gut passen?
Ich habe mir für den Peugeot SV125 ein Paar Ersatzschaumstoff-Luftfilter in Ebay gekauft doch beide sind 4mm zu kurz.
Eventuell schneide ich mir aus den Zweiten einen 8mm breiten Ring und fülle den Spalt damit aus.
Passt dein verlinkter Luftfilter von der Größe ohne einen Ringspalt zu bilden? Siehe Bild.
Er sollte zirka 70mm lang sein, meiner ist nur 62mm lang und der Zwischenabstand des Filterträgers beträgt 66mm.
Übrigens ist der von dir verlinkte Luftfilter von einer Honda CG125 und nicht von einer Honda NH125, kann der denn passen?
Auf Seite 27 im Werkstatthandbuch wird von ein Schaumstoff auf einen Träger gesprochen und auf meinen Luftfilterträger ist auch nur eine Lage Schaumstoff.
Ich gehe davon aus das nur eine Lage vorgesehen ist.
Schöne Grüße aus dem Allgäu
Allgäu-SV
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang. Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 6 Monate 1 Woche her von Allgäu-SV.
Eventuell zu viel seitlichen Druck auf die Tachowelle unmittelbar unter den Tacho, das kann zu Verspannungen, Verklemmungen in der Tachomechanik führen.