Was soll ich dir raten? Ich würde auf jeden Fall selber machen. Mit Gefrierfach und Heißluftfön ist das mal kein Ding. Wenn du dir das nicht zutraust geb ihn lieber in die Werkstatt. Einen gebrauchten Dämfer findest du sicherlich im Forum oder in der Bucht.
Viel Spaß beim basteln....
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....
Du wirst mit einem Lager im Motorgehäuse Probleme bekommen weil es in einem Sackloch steckt,
und man einen spezieellen Abzieher braucht! Anders bekommt man es oft nicht raus!
Und genau das Lager ist dann auch nach Murphys Gesetz ausgerechnet kaputt !!!
Die mittere Welle der 3 Wellen ist nicht gelagert im Gehäuse, wenn da was kaputt ist wirds auch schwierig!
Da sollten Fachleute dann dran!
So 8 Stunden heute geschraubt. Gebrauchtes Getriebe auf ebay kleinanzeigen gekauft samt Deckel für 15 Euro. Eingebaut. Neuen Reifen hinten aufgezogen. Und ja er läuft wie es sein soll. Ohne dem kreischen. Grund hierfür war die lagerbuchse im Getriebedeckel. Die war so wie es aussah trocken gelaufen. Riefen drin. Jetzt passt alles wieder
Wünsch euch allen ein schönes Wochenende.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang. Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.