×
Zum Einfügen von Bildern empfehlen wir den kostenlosen Hoster abload.de/
Dort könnte Ihr eure Bilder hochladen und danach mit einem Link in den Beitrag einfügen.
Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb
Bis vor kurzem alles gut mit der SV125 bis jetzt ...aber die letzte Zeit zickte sie und ging einfach mal aus wenn die runter mit der Geschwindkeit gegangen bin.. Habe den Vergaser gründlich gereinigt, neue Batterie und Kerze eingebaut und jetzt kann ich bis ca 35km/h bescheunigen und dann "mööö" und dann fast am verrecken...kann dann wiedrum nur bis ca. 30/35 beschleunigen. Die Gewichte und Keilriemen habe ich auch schon gecheckt soweit alles im grünen Bereich. Auf dem Ständer kann ich voll auf Touren drehen, aber sobald ich los fahre...wie eine Geschwindikeitsbremse. ...an was kann es liegen?? Kein Ahnung an was es noch liegen könnte... liegt es an der Vario oder Membrane????
Gruss
SV125CH
Letzte Änderung: 6 Monate 1 Woche her von SV125CH.
Fahre den Roller seit längerem und das Problem trat plötzlich auf...lief normal bis eines Tages der Roller mehmals an der Ampel ausging. Die Kupplungsbeläge habe noch nicht geprüft, aber nach 2 Tagen stand hat jetzt der Roller beim der ersten Fahrt wieder gut beschleunigt und ca. 80Km gefahren..und danach wieder nur bis 35Km bis fast zu abwürgen. wenn ich ab dem Gas gehe beschleunigt der Roller wieder bis 35 dann wieder das gleiche...
Gruss
SV125CH
Letzte Änderung: 6 Monate 1 Woche her von SV125CH.
Das war zu kurz von mir gefragt. Ich meinte ob du die Kaltstarteinrichtung auf Funktion geprüft hast- ausbauen - an 12v anklemmen- inherhalb von Max 5 min muss der Kolben voll ausfahren.
Das „Sack Nüsse“ Geräusch ist sehr allgemein- mach doch mal ein Kaltstartvideo und poste es (mit gutem Ton) das vereinfacht die Fehlersuche.
LG
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....