×
Zum einfügen von Bildern empfehlen wir den kostenlosen Hoster abload.de/
Dort könnte Ihr eure Bilder hochladen und danach mit einem Link in den Beitrag einfügen.
Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb
Liebe French Scooters,
seit Kurzem begeistere ich mich nun auch für den Fahrspaß auf Französisch. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, über mobile.de und Co., einen flotten Flitzer für mich und den kommenden Sommer zu finden. Um keine Chancen ungenutzt zu lassen, möchte ich hier in die sympathische Runde fragen, ob nicht der eine oder andere - egal ob nah oder fern - einen vorzeigbaren, vollfahrbereiten, alten Scooter Peugeot oder Hercules (50 ccm) bis 500 € noch für mich, einer fahrbegeisterten Berliner Pflanze mit leichtem leidenschaftlichen Hang zu den 90er Jahren, übrig hat.
Über eine Rückmeldung würde ich mich riesig freuen!
Hauptproblem ist wer einen guten SV hat verkauft ihn nicht, oder er muß überarbeitet werden!!!
Bleibt nur suchen,suchen,suchen weil sie mittlerweile rar sind!
Alternative wäre ein Honda AF 32 der großteils technisch baugleich ist aber andere Verkleidung hat!
Der SV ist eine Kopie unter Lizenz vom Honda AF 32!
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Monat her von flieger62.
Hallo Kiesel,
ich habe meist über eBay-Kleinanzeigen gesucht und meist auch gefunden...2x Glück & 1x etwas Pech, der Transport liegt ca. bei 100 - 150 € durch Spezialfirmen..
Genau! Gut Ding will Weile haben. EBay-Kleinanzeigen stehen natürlich auf meinem Programm. Vielen Dank auch für den Hinweis auf die Honda AF 32, aber gerade das kantige Design des SV hat's mir irgendwie angetan. Dann übe ich mich mal in Geduld, wie es sich für einen Fresh Boarder wohl gehört.
Hey Kiesel.
Bitte selber neu hier, finde aber den Roller auch interessant.
Vor dem Kauf solltest Du aber noch wissen: Ein Problem scheint die nicht mehr beschaffbare Ölpumpe zu sein, welche im Alter häufiger undicht werden kann. Manche Piloten legen die Ölpumpe einfach still und fahren dann mit 1:50 Gemisch !
Die Beiträge über die SUCH-Funktion geben aus meiner Sicht hierzu nicht eindeutig Auskunft.
Deswegen kann vielleicht ein EXPERTE aus dem FORUM noch etwas dazu sagen:
Kann man einfach die Pumpe außer Betrieb nehmen und das Gemisch fahren ?
Zu 99% wird meist der Simmerring in der Ölpumpe undicht,
und den kann man schnell tauschen und hat meist wieder 20 Jahre Ruhe!
Der Dichtsatz kostet z.Z. 10€ mit Einbauanleitung und Porto und gibts nur hier im Forum,
und nicht bei Ebay wo die minderwertigen Getriebedichtungen teuer verkauft werden und danach kaputt gehen!!!
Bei den 2 SVs von Oettelkoenig z. B. habe ich das vor vielen Tausend KM schon gemacht!!!
Der fährt übrigens nicht nur die SV50 als Alltagsfahrzeug in Berlin,
sondern auch 1500km in den Sommerurlaub am Stück, Ostsee - Nordsee - OWL - Hitzacker - Berlin und ist immer angekommen!!!
Oder eben lange Wochenendtouren nach Hitzacker 400km!
Ein Auto hat und braucht er in Berlin nicht!
Wer Dichtsätze braucht kann mir eine PN schreiben, ich habe meist welche da!
Also nix mit Umbau auf 1:50 nötig!
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Monat her von flieger62.